-
Businessmeeting mit Deloitte im Zebra
24.01.2023
Am 12.12.2022 veranstaltete das WiBiNET e.V. das letzte Businessmeeting des Jahres 2022. Das Event fand am Standort Zebra des Unternehmens Deloitte statt. Dieses Zusammentreffen gab den Studierenden einen Überblick über dessen Struktur und Arbeitsfelder.
-
Businessmeeting mit der CILON GmbH
02.11.2022
-
Businessmeeting mit CILON am 27.Oktober 2022
10.10.2022
Erste Veranstaltung im Wintersemester 2022/23
-
Semesterprogramm Wintersemester 2022/23
10.10.2022
Wir führen unsere Veranstaltungen wieder in Präsenz durch!
-
WiBiNET Sommerfest 2022
06.09.2022
Am 06. Juli 2022 feierte der WiBiNET e.V. mit dem Fachgebiet Immobilienwirtschaft und BauBWL gemeinsam mit Mitgliedern, Alumni, Freunden, Kollegen und alten Bekannten das WiBiNET Sommerfest 2022. Es bot sich für viele die Möglichkeit, Studienkollegen und den Lehrstuhl wiederzusehen, sowie das aktuelle Team des WiBiNET kennenzulernen.
-
Weinprobe mit APLEONA
06.09.2022
Am 14.07.2022 gipfelte die vom WiBiNET e. V. geführte Veranstaltungsreihe im Sommersemseter 2022 erfolgreich in der Weinprobe mit APLEONA. Der Einladung des Unternehmens, dieses in einer lockeren und entspannten Umgebung näher kennenzulernen, folgten über
-
Immobilienwirtschaftliche Case Study mit Dr. Holger Markmann
19.06.2022
Vom 05.05. – 07.05.2022 veranstalte der WiBiNET e.V. in Kooperation mit dem Fachgebiet Immobilienwirtschaft und BauBWL eine Fallstudie zum Thema Real Estate Investment & Finance. Dazu durften die Teilnehmer Dr. Holger Markmann begrüßen.
-
Semesterprogramm Sommersemester 2022
09.06.2022
Wir führen unsere Veranstaltunge wieder in Präsenz durch!
-
THinG – Tag der hochschulinternen Gruppen
15.11.2021
Es ist wieder so weit: Alle akkreditierten Hochschulgruppen der TU Darmstadt stellen sich am Tag der Hochschulgruppen vor.
-
Semesterprogramm Wintersemester 2021/22
27.10.2021
Auch für das kommende Semester hat das WiBiNET wieder ein vielfältiges Angebot erarbeitet. Aufgrund der aktuellen Situation werden dieses Semester alle Events in Präsenz unter der 2G-Regelung stattfinden. Neben einem Businessmeeting mit Höcker Project Managers, stehen ein PowerPoint Workshop mit CBRE und eine Weinprobe mit Apleona auf dem Programm. Außerdem freuen wir uns, Euch am WiBiNET-Kennenlernabend begrüßen zu dürfen.
-
Digitale Baustellenexkursion zum Senckenbergturm mit Drees und Sommer
14.07.2021
Am 8. Juli fand um 17:00 Uhr die erste digitale Baustellenexkursion des WiBiNETs statt. Hierbei hatten wir die Möglichkeit, Einblick in den derzeitigen Bau des Senckenbergturms ehem. 99West an der Senckenberganlage in Frankfurt am Main zu bekommen. Während vier Vertreter von Drees und Sommer gemeinsam mit einem Gesandten des WiBiNETs durch die Baustelle geführt haben, konnten die teilnehmenden Studierenden entspannt per Live-Übertragung zuschauen.
-
Digitales Businessmeeting 46 mit MHP, TransnetBW und IE2S
06.07.2021
Am 24. Juni fand um 19:00 das mittlerweile 46. Businessmeeting des WiBiNET statt. Für unsere Kooperationspartner MHP – a Porsche Company, die TransnetBW und deren gemeinsames Joint-Venture Intelligent Energy System Services – kurz IE2S -war dies allerdings die erste Veranstaltung an der TU Darmstadt. Neben Wirtschaftsingenieuren sind auf Grund der einschlägigen Tätigkeiten der drei Unternehmen diesmal auch einige Studierende des Studiengangs Energy Science and Engineering der Einladung gefolgt und konnten so das WiBiNET kennenlernen.
-
Digitales Businessmeeting 45 mit ARUP
15.06.2021
Am 08.06.2021 fand das 45. Businessmeeting des WiBiNET e.V. mit dem Unternehmen ARUP digital statt. Im Fokus standen diesmal digitale Innovationen im Bau.
-
PwC Deutschland Excel Workshop
15.06.2021
Am 20.05.2021 nahmen 24 WiBiNET-Mitglieder am Excel Workshop von PwC Deutschland teil. Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens ging es los! Anhand einer immobilienwirtschaftlichen Aufgabenstellung wurden unterschiedliche Excel-Analysetools, komplexe Funktionen, die graphische Aufbereitung von Daten und die Verwendung von Pivot-Tabellen vorgestellt. Zum Ende der Veranstaltung folgte eine interessante Fragerunde zum Thema Praktika, Werkstudierendentätigkeiten und Einstiegsmöglichkeiten. Wir bedanken uns herzlich bei Julia Schwarz, Manuel Weil und Johannes von Richthofen für den spannenden und lehrreichen Nachmittag!
-
Immobilienwirtschaftliche Case Study mit Dr. Holger Markmann
31.05.2021
Vom 27.05 – 29.05.2021 veranstalte der WiBiNET e.V. in Kooperation mit dem Fachgebiet Immobilienwirtschaft und BauBWL eine Fallstudie zum Thema Real Estate Investment & Finance. Dazu durften die Teilnehmer Herrn Dr. Holger Markmann begrüßen.
-
Paneldiskussion „Effiziente Großprojekte – wie soll das in Deutschland zukünftig funktionieren?“
28.05.2021
Am 11. Mai um 19:00 war es wieder so weit. Um auch in diesen Zeiten den Kontakt zur TU nicht ganz einschlafen zu lassen, haben wir für unsere Alumni-Mitglieder die digitalen Tore zu unserem 2. digitalen WiBiNETwork Event geöffnet. Diesmal stand eine Paneldiskussion zum Thema Effiziente Großprojekte – wie soll das in Deutschland zukünftig funktionieren? an.
-
Semesterprogramm Sommersemester 2021
28.05.2021
Auch für das kommende Semester hat das WiBiNET wieder ein vielfältiges Angebot erarbeitet. Aufgrund der aktuellen Situation werden auch dieses Semester voraussichtlich nur digitale Events stattfinden, nichtsdestotrotz freuen wir uns auf spannende Veranstaltungen der etwas anderen Art. Neben zwei Businessmeeting mit ARUP und MHP, stehen ein Excel Workshop mit PwC, eine Fallstudie zur Immobilienwirtschaft mit Dr. Markmann sowie eine digitale Exkursion zum Senckenberg-Turm mit Drees & Sommer auf dem Programm.
-
Masterarbeit in Kooperation mit der Merck Real Estate zu vergeben
17.03.2021
Merck Real Estate bietet eine Masterarbeit mit dem Thema „Von der Nachhaltigkeitsstrategie zur Immobilienstrategie: Eine Analyse der Umsetzungspotentiale von Nachhaltigkeitszielen im Immobilienmanagement anhand einer Case Study bei Merck“ an.
-
Digitales Businessmeeting 44 mit KVL Bauconsult
27.01.2021
Am 20.01.2021 veranstaltete der WiBiNET e.V. das letzte Businessmeeting des Wintersemesters 2020/21 zusammen mit KVL Bauconsult.
-
Der neue Vorstand des WiBiNET e.V.
18.01.2021
Am 14. Januar wurde auf unserer Jahreshauptversammlung der neue Vorstand des WiBiNET e.V. gewählt. Herzlichen Glückwunsch an Yannik Rußwurm, Alexander Trapp, Timon Obermüller und Laura Galpin.
-
Digitales Businessmeeting 44 mit KVL Bauconsult
06.01.2021
Am 20.01.2021 findet unsere letzte Veranstaltung für dieses Semester statt aber gleichzeitig auch mit der ersten Veranstaltung im neuen Jahr 2021. Im Format eines digitalen Businessmeetings dürft Ihr KVL Bauconsult, ein international agierendes und inhabergeführtes technisches sowie strategisches Immobilienberatungsunternehmen, kennenlernen und in direkten Kontakt mit Unternehmensvertretern kommen.
-
Real Estate & Consulting Activity mit Deloitte
18.12.2020
Am 17.12.2020 konnten Studierende das Unternehmen Deloitte mal aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen.
-
Real Estate & Consulting Activity mit Deloitte
03.12.2020
Am 17.12.2020 findet unser Activity-Workshop mit Deloitte zum Thema „Real Estate & Consulting“ statt. In diesem Format dürft Ihr Deloitte als Teil der Big Four, eines der weltweit größten Unternehmen in den Bereichen Management- und Strategieberatung sowie Wirtschaftsprüfung, kennenlernen und in direkten Kontakt mit Unternehmensvertretern kommen.
-
Digitales Businessmeeting 43 mit AECOM
28.11.2020
Am 25.11.2020 fand das erste digitale Business Meeting des WiBiNET e.v. statt. Zu Gast war das Unternehmen AECOM, eins der weltweit führenden Infrastrukturberatungsunternehmen, das professionelle Dienstleistungen während des gesamten Projektlebenszyklus anbietet
-
Digitales Businessmeeting 43 mit AECOM
18.11.2020
Am 25.11.2020 findet unsere erste Veranstaltung für dieses Semester statt und wir starten direkt mit einem Highlight. Im Format eines digitalen Businessmeetings dürft Ihr AECOM, eines der weltweit führenden Unternehmen für Architektur-, Ingenieur-, Bau- und Umweltdienstleistungen, kennenlernen und in direkten Kontakt mit Unternehmensvertretern kommen.